Hallo, Freunde! Wir haben erklärt, wie man einige kleinere Probleme lösen kann, die bei Edelstahl-Förderketten auftreten können. Unsere Firma, JINQIU CHAIN, herstellt diesen Typ spezieller Ketten, die dazu verwendet werden, Gegenstände in verschiedenen Situationen, wie zum Beispiel in Fabriken und Lagern, zu transportieren. Es ist entscheidend zu wissen, wie man sie wartet, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Die häufigsten Probleme bei Förderketten
Betrachten wir einige Probleme, die bei Förderketten auftreten können. Die Erkennung dieser Probleme kann Ihnen helfen, sie frühzeitig zu entdecken und zu beheben, bevor sie zu größeren Problemen führen:
Kettenverschleiß & -dehnung: Kettenverschleiß und -dehnung fahrstuhlkettenrad die Kette bewegt sich und reibt sich über einen längeren Zeitraum gegen das Förderband, sodass sie im Laufe der Zeit abgenutzt und gestreckt werden kann. Traditionell tritt diese Art von Verschleiß und Dehnung natürlich auf, kann jedoch schneller eintreten, wenn die Kette schwerere Lasten transportieren muss oder nicht angemessen gepflegt wird. Wenn eine Kette zu stark dehnt, kann dies dazu führen, dass das Förderband nicht richtig funktioniert oder völlig ausfällt.
Korrosion und Rost: Der Widerstand von Edelstahl ist deutlich überlegen zu anderen Materialien. Dennoch ist er nicht vollständig vor Rost geschützt. Wenn die Kette nass wird oder bestimmten Chemikalien ausgesetzt ist, kann sie anfangen zu korrodingen. Feuchtigkeit und andere Umgebungseinflüsse können diesen Prozess ebenfalls beschleunigen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Ketten im Auge behalten und sie sauber und trocken halten.
Kettenverriegelung und -schlüssen: Manchmal kann die Kette verriegeln oder schlüpfen, wenn sie falsch ausgerichtet oder trocken ist. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Förderer härter arbeiten muss, was im besten Fall zu schlechterem Betrieb führt und im schlimmsten Fall Probleme verursacht, die letztendlich zu Schäden führen könnten. Eine quietschende Fahrradkette kann ein Zeichen dafür sein, dass die Kette dringend Aufmerksamkeit benötigt.
Warum Ketten abnutzen und dehnen
Ketten verschleißen und dehnen sich natürlich, während sie sich bewegen und arbeiten. Es gibt jedoch einige Faktoren, die diesen Prozess beschleunigen können. Zum Beispiel kann zusätzlicher Druck auf die Kette auftreten, wenn sie schwere Lasten transportiert. Wenn durch unzureichende Kettenschmierung zu viel Reibung entsteht, kann dies ebenfalls zu einem beschleunigten Verschleiß führen. Wenn eine Kette übermäßig dehnt, kann dies die Funktion des Förderers beeinträchtigen oder sogar dazu führen, dass er komplett ausfällt. Deshalb förderketten-Kettenglieder ist es so wichtig, die Ketten regelmäßig zu überprüfen.
Wie man Rost und Korrosion verhindert
Minimieren Sie die Belastung extended pin chain feuchtigkeit und Chemikalien sind der Schlüssel, um das Rostbildung an Edelstahl-Förderketten zu verhindern. Bevor wir auf die Details eingehen, hier ein paar Tipps, die dir helfen können, Rost und Korrosion zu vermeiden:
Luftfeuchtigkeit regulieren: Stelle sicher, dass du die Feuchtigkeitswerte in der Umgebung der Förderketten kontrollierst. Rost kann sich in feuchter Umgebung viel schneller bilden.
Verhindere Korrosion der Ketten: Reinige jede Kette von Staub und trockne sie gründlich, um Korrosion zu vermeiden. Stelle sicher, dass sie vollständig trocken sind, bevor du sie erneut verwendest.
Besondere Beschichtungen anwenden: Die Anwendung schützender Beschichtungen kann die Ketten vor den Elementen schützen. Auch rostfestere Edelstähle können verwendet werden; diese werden bei der Bekämpfung von Korrosion hilfreich sein.
Einrasten und Ausrutschen: Schnelle Reparaturen
Wenn die Kette blockiert oder ausrutscht, könnte sie falsch ausgerichtet sein oder muss geölt werden. So löst du diese Probleme:
Auf Dreck und Schmutz prüfen: Der erste Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob Dreck oder Schmutz das Problem verursacht. Dieses Zeug abzuwischen kann dazu beitragen, dass die Kette sich besser bewegt.
Wenn die Kette mit dem Zahnrad oder der Nabe nicht richtig ausgerichtet ist, muss sie möglicherweise angepasst werden. Dadurch wird sichergestellt, dass alles richtig ausgerichtet ist, um Verbindungen zu vermeiden.
Geben Sie ihr etwas Schmierung: Das Letzte, was Sie tun sollten, ist, der Kette etwas Schmierung zuzuführen. Verwenden Sie ein Produkt, das speziell für Edelstahl und Förderketten entwickelt wurde. Dadurch wird die Reibung minimiert und sichergestellt, dass die Kette richtig funktioniert.
Wie man eine Förderkette schmiert
Vor allem ist Schmierung entscheidend, um Förderketten effizient arbeiten zu lassen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Hier sind die Schritte, die Sie beachten sollten, wenn Sie Schmierstoff auftragen:
Verwenden Sie das richtige Schmiermittel: Wählen Sie ein Schmiermittel, das speziell für Edelstahl und Förderketten entwickelt wurde. Damit wird sichergestellt, dass es seine Aufgabe gut erfüllt.
Roller: Tragen Sie das Schmiermittel gleichmäßig auf beide Seiten der Kettenverbindungen und Roller auf. Bis dahin wird eine Investition in alle Aspekte der Kette helfen, sie besser laufen zu lassen.
Nicht übertreiben: Zu viel Schmiermittel kann Dreck und Schmutz anziehen, also seien Sie vorsichtig – verwenden Sie nur so viel wie nötig. Die Verwendung der empfohlenen Menge auf dem Produkt kann helfen, Ansammlungen zu vermeiden.
Zuerst reinigen, dann schmieren: Geben Sie den Ketten immer einen guten Spülzyklus, bevor frisches Schmiermittel angewendet wird. Dies hilft dabei, jeglichen Dreck oder altes Schmiermittel zu entfernen, das die Mechanik behindern könnte.
Schlussfolgerung
Genauso wie bei den anderen mechanischen Komponenten sollte auch Ihre Edelstahl-Förderkette regelmäßig überprüft und gewartet werden. Durch das Kennen der üblichen Probleme und deren Lösungen, die Aufrechterhaltung der Sauberkeit der Ketten und die richtige Schmierung können sie leistungsfähiger arbeiten und länger halten. Langfristig ist eine präventive Wartung finanzstärker. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, falls Sie Fragen zu Ihrer JINQIU CHAIN Förderkette haben. Danke fürs Lesen und viel Spaß beim Fördern!